Ihre Fragen - Unsere Antworten
Nachfolgend finden Sie die Fragen, die uns erreicht haben, sowie unsere Antworten darauf. Diese Seite wird laufend ergänzt.
Warum ein neuer Großhandel?
Die Antwort ergibt sich aus den Entwicklungen der letzten Jahre. Die Situation für Kleinverlage wurde und wird immer schlechter, die Sichtbarkeit durch Auslistung und / oder selektierte Trefferlisten in Onlineshops immer weiter reduziert. Ein Zustand, der aus unserer Sicht untragbar ist.
Was machen Sie anders?
Alles. Wir listen ausschließlich Kleinverlage und Selfpublisher und sorgen damit für die notwendige Sichtbarkeit. Wir behandeln Ware und Verleger mit Respekt und nicht als Feind.
Wer kann mitmachen?
Jeder kann mitmachen, der sich als Kleinverlag oder Selfpublisher sieht. Wer allerdings Dinge publiziert, die gegen geltendes Recht verstoßen, oder zu Gewalt, Straftaten etc. aufrufen, der hat bei uns keinen Platz.
Was brauchen Sie von Teilnahmeinteressierten?
Zunächst den ausgefüllten Fragebogen und danach dann Onix-Titeldaten sowie Coverabbildungen.
Was sind Ihre Ziele?
Zunächst möchten wir einen Katalog aufbauen, der möglichst viele Titel möglichst vieler Kleinverlage / Selfpublisher beinhaltet. Und darauf aufbauend möchten wir den Markt der Kleinverlage nachhaltig verändern und auf dem hohen Niveau halten.
Warum liegt Ihre Rabattforderung unter der üblichen Großhandelsspanne?
Unsere Kunden sind, wie der Name schon sagt, kleine Unternehmen, die schon immer Probleme mit den hohen Rabattforderungen hatten. Wir denken, dass unser Rabattsatz für jeden Kleinverlag / Selfpublisher gerade noch leistbar ist. In unserer durchgeführten Umfrage wurden uns Rabatte von 40% - 45% genannt, die noch leistbar wären.
Der Rabatt ist zu niedrig!
Sie können den Rabatt gerne auf einem Satz Ihrer Wahl erhöhen.
Der Rabatt ist zu hoch!
Wenn Sie so klein sind, dass Sie unseren Rabatt nicht leisten können, machen Sie uns gerne einen Gegenvorschlag.
Warum liefern Sie nicht mit dem Bücherwagen?
Lesen Sie mal die Meinungen vieler Buchhandlungen, die sich über die Gebührenstruktur ärgern... Dagegen spricht auch, dass wenn der Kunde direkt beim Verlag bestellt, die Ware auch nicht über Nacht im Briefkasten liegt.
Warum bieten Sie keinen BAG-Einzug an?
Wir vermeiden unserer Ansicht nach unnötige Kosten. Die Ausführung einer Überweisung sollte im Tagesgeschäft eine normale Tätigkeit sein.
Warum liefern Sie nicht portofrei?
Alles muss irgendwie bezahlt werden. Unsere Kunden haben keinen großen finanziellen Spielraum und wir auch nicht. Wir sind so fair, und geben ausschließlich die realen Portokosten weiter.
Was muss ein Buchhändler tun, um bei Ihnen bestellen zu können?
Sie müssen sich ein Kundenkonto in unserem Shop registrieren und uns im Anschluss eine kurze Mail mit Ihrer Firmierung sowie einem Gewerbenachweis (Gewerbeschein o.ä.) zusenden. Wir stellen Ihr Kundenkonto dann auf Händlerkonto um, und Sie können nach Herzenslust mit Rabatt bestellen.
Warum ist Ihr Remissionszeitraum so kurz?
Wir gehen davon aus, dass wenn Sie ein Buch bei einem Kleinverlag bestellen, eine konkrete Bestellung vorliegen haben. Hieraus ergibt sich kein Remissionsgrund. Wenn Ihr Kunde aber das bestellte Buch nicht abholt, dann besteht ein berechtigtes Interesse, eine Remission durchführen zu können.
Warum ist das Zahlungsziel so kurz?
Wir gehen davon aus, dass ein Kunde sein bestelltes Buch in einer normalen Frist bei Ihnen abholt uns bezahlt. Damit gibt es keinen Grund, die Zahlung unserer Rechnung weiter hinauszuzögern.
Warum ist das alles so einfach?
Weil wir das so wollen. Die Welt wird immer komplizierter, viele kommen da gar nicht mehr mit. Bei uns ist alles noch normal (geblieben), ohne viel Blablabla. Texte, die jeder versteht, Buchhandel, wie er sein muss, normal!
Wenn ich über den Versand der Kleinverlage ausliefern lasse, und es kommt dann eine Bestellung über den Großhandel, zahle ich dann doppelt?
Nein, wenn eine Großhandelsbestellung eingeht, die der Versand der Kleinverlage ausliefert, dann fallen keine Auslieferungsgebühren an. Hier wird dann nur der Großhandelsrabatt berechnet.