Buchgroßhandel der Kleinverlage

Über den Buchgroßhandel

Die Idee zu diesem Projekt entstand aus der immer schlechter werdenden Situation der Kleinverlage, für den Buchhandel sichtbar zu sein. Dies resultiert daraus, dass Großhändler immer mehr Titel auslisten, die eine selbstgesteckte Umsatzerwartung nicht erfüllen bzw. zu hohe Kosten verursachen, in Fachkreisen spricht man von Rentabilität. Außerdem existieren eine Anzahl an Regeln, die es für Kleine noch schwieriger macht. Wir wollen hier gar nicht alles aufzählen, denn das würde den Rahmen sprengen. Und da man die Situation der Kleinen immer weiter verschlechtert, haben wir uns dazu entschlossen, dieses jetzt anzugehen. Wir bieten Ihnen einen Großhandel, wie er sein soll: Ohne große Regelungen, ohne Ausschlüsse und ohne Vorgaben. Wir schließen niemanden aus, der für den Buchhandel und Endkunden sichtbar werden möchte (sofern er nicht gegen unsere Vorgaben verstößt). Und weil Kleinverlage / Selfpublisher in großen Onlineshops in Trefferlisten gnadenlos untergehen, kombinieren wir unser Angebot in einem Onlineshop sowohl für Wiederverkäufer als auch für Endkunden. Wir versprechen uns davon eine bessere Sichtbarkeit sowie Umsatzsteigerung für die Kleinverlage und Selfpublisher.

Wir bearbeiten Bestellungen grundsätzlich nach dem FiFo-Prinzip (First in - First out). Es gibt weder eine Schnellschiene noch bevorzugen wir Kunden, die mehr Umsatz bringen. Wir liefern auch nicht im Nachtsprungverfahren, sondern innerhalb 1-3 Werktagen. Wir schonen die Umwelt und Ressourcen durch das Wiederverwenden intakter Verpackungsmaterialien.

In einer von uns durchgeführten Umfrage wurde sehr oft der Wunsch nach "Respekt" geäußert. Wir haben Respekt vor den Verlagen / Selfpublishern, der Ware und den Kunden. Wir agieren stets nach folgendem Grundsatz: "Wir behandeln alles genau so, wie wir es an Ihrer Stelle auch wollen würden". Waren respektvoll zu behandeln ist selbstverständlich, immerhin ist es fremdes Eigentum, mit dem wir umgehen.

Damit das alles funktioniert, müssen wir große Kostenfaktoren vermeiden, und das betrifft das Lager sowie das Einkaufsbudget. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen, einen Großhandel auf Kommissionsbasis umzusetzen. Alle Verlage, die nicht über den Versand der Kleinverlage ausgeliefert werden, erhalten einen Kommissionsvertrag von uns. Wir lagern von jedem Titel anschließend eine zunächst kleine Menge bei uns ein. Wir wollen zunächst den Markt sondieren und das Bestellverhalten abwarten. Sobald wir absehen können, wie sich einzelne Titel entwickeln, ordern wir entsprechend nach. Wir rechnen natürlich monatlich mit Ihnen ab (wenn es Verkäufe gab). Dazu melden wir Ihnen, welche Titel wie oft verkauft wurden, und an welche Kundengruppen. Sie senden uns anschließend eine Rechnung mit den Titeln und den beiden Rabatten, und das war es auch schon.

Buchgroßhandel der Kleinverlage